 |
Nils Bruhn
Vom Kulturkritiker zum „Kulturkrieger“
Paul Natorps Weg in den „Krieg der Geister“
188 Seiten, Broschur mit Fadenheftung
Format 15,5 x 23,5 cm
Studien und Materialien zum Neukantianismus 24
Noch nicht angeboten, bereits erschienen
€ 26,00 / SFr 45,50
ISBN 978-3-8260-3676-7 |
>>
Bestellen k |
>>
Details |
>>
Zurück |
|
 |
Csaba Olay
Hans-Georg Gadamer –
Phänomenologie der ungegenständlichen
Zusammenhänge
ca. 240 Seiten, Broschur mit Fadenheftung
Format 15,5 x 23,5 cm
Epistemata Philosophie 439
Erscheinungstermin: 4. Quartal
ca. € 36,00 / SFr 63,00
ISBN 978-3-8260-3682-8 |
>>
Bestellen k |
>>
Details |
>>
Zurück |
|
 |
Konstantin Broese / Matthias Koßler /
Barbara Salaquarda (Hrsg.)
Die Deutung der Welt
Jörg Salaquardas Schriften zu
Arthur Schopenhauer
ca. 284 Seiten, Broschur mit Fadenheftung
Format 15,5 x 23,5 cm
Erscheinungstermin: 3. Quartal
ca. € 44,00 / SFr 77,00
ISBN 978-3-8260-3674-3 |
>>
Bestellen k |
>>
Details |
>>
Zurück |
|
 |
Christoph Clemens Landerer
Nietzsche, Herbart
und die
österreichische Geistesgeschichte
ca. 100 Seiten, Broschur mit Fadenheftung
Format 15,5 x 23,5 cm
Erscheinungstermin: 4. Quartal
ca. € 18,00 / SFr 32,00
ISBN 978-3-8260-3637-8 |
>>
Bestellen k k |
>>
Details |
>>
Zurück |
|
|
|
|